Der Olivenbaum im Laufe des Jahres
Aktualisiert: 12. Aug. 2022
Ich versuche an dieser Stelle das Leben eines Olivenbaumes samt den notwendigen Arbeiten darzustellen.
Januar

Durchschnittstemperatur: 9,7 °
Niederschlagsmenge: 22,7 Liter
Das war ja gar nichts mit dem Regen. Sehr dürftig.
Keinerlei Arbeiten am Olivenbaum notwendig...
Februar

Durchschnittstemperatur: 11,9°
Niederschlagsmenge: 10,3 Liter
Jetzt kann man von einem Trockenmonat reden.
Wiederum keine Arbeiten, aber das wird sich im März ändern...
März
Als erstes muss das Unkraut um den Olivenbaum gesenst werden. Leider fressen unsere Pferde das nicht weg. Aber im Gegenzug lassen sie den Olivenbaum immer in Ruhe.
Dann wird ordentlich Pferdemist zum Baum gebracht.
Und jetzt wird rund um den Baum gefräst.
a) um den Mist einzufräsen
b) zur Bodenlockerung und damit zur besseren Regenspeicherung
Durchschnittstemperatur: 11,6°
Niederschlagsmenge: 29,5 Liter /m²
Der März war zu kalt. Und wieder kaum Niederschlag.
Zur Einordnung: Ein normaler Regentag in Deutschland bringt ca. 25 Liter / m²
April
So sah unser Olivenbaum Mitte April aus. Dann wurde er geschnitten...

Auf den ersten Blick ein Massaker. Aber ein richtiger Profi hat hier gearbeitet.
Komplett alle Olivenbäume wurden radikal zurück gestutzt, da sie zuvor alle falsch geschnitten wurden. Hierzu ein eigener Beitrag.